Arenalingua ist jetzt ein Teil der Learnlight Familie. Erfahren sie mehr

Datenschutz-bestimmungen

Personenbezogene Daten, die über diese Website erhoben werden, werden von LEARNLIGHT SOFTWARE S.L.U (nachfolgend “LEARNLIGHT” genannt) als Eigentümer der Website verarbeitet:

Learnlight Software, S.L.U.
Calle de las Huertas, 11
28012 Madrid, Spanien

privacy@learnlight.com

Benutzer dieser Website werden freundlich darauf hingewiesen, dass alle persönlichen Daten, die sie über die Website zur Verfügung stellen, egal ob per Formular, E-Mail oder auf andere Weise, in Übereinstimmung mit den Informationen in dieser Datenschutzrichtlinie verarbeitet werden.

Wenn Sie Ihre von uns gespeicherten persönlichen Daten entfernen oder korrigieren möchten, senden Sie eine eMail an privacy@learnlight.com.

Zu welchem zweck werden daten gesammelt?

Die gesammelten Daten werden für folgende Zwecke verwendet:

  1. Senden von kommerziellen Informationen auf elektronischem oder anderem Wege über die von LEARNLIGHT angebotenen Dienstleistungen und / oder Veranstaltungen.
  2. Um auf Anfragen, Ansprüche, Anfragen und / oder Beschwerden des Benutzers zu antworten. Alle Daten werden mit Zustimmung des Benutzers rechtmäßig erhoben. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, dies hat jedoch keinen Einfluss auf die vorherige Verwendung der Daten. Der Nutzer ist nicht verpflichtet, diese Daten zur Verfügung zu stellen; Ist dies jedoch nicht vorgesehen, können die oben beschriebenen Maßnahmen nicht durchgeführt werden. Daher ist die Übermittlung personenbezogener Daten eine notwendige Voraussetzung, um auf Anfragen, Ansprüche, Anfragen und / oder Beschwerden, die auf diese Weise gemacht werden, zu reagieren und / oder kommerzielle Informationen über das Unternehmen zu senden.
  3. Um die vertraglich vereinbarten Dienstleistungen durchzuführen.

In diesem Fall werden die Daten entsprechend der zwischen den Parteien bestehenden Rechtsbeziehung verwendet. Der Nutzer ist verpflichtet, die erforderlichen personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen; Andernfalls wird es nicht möglich sein, die Dienste auszuführen.

Wie lange werden die daten behalten?

In Bezug auf die oben genannten Punkte werden die Daten beibehalten:

  1. Im Falle der Bereitstellung von Daten für die Übermittlung kommerzieller Informationen können diese zu diesem Zweck auf unbestimmte Zeit gespeichert werden, es sei denn, der Nutzer gibt keine Zustimmung zur Verwendung zu diesem Zweck oder widerruft seine Zustimmung.
  2. Im Falle von Auskunftsersuchen oder Beschwerden werden die Daten so lange aufbewahrt, wie es erforderlich ist, um auf die Anfrage zu antworten oder die Beschwerde zu bearbeiten. Danach werden diese zu Aufzeichnungszwecken gespeichert, es sei denn, ein Benutzer fordert die Löschung dieser Daten über die oben angegebene E-Mail-Adresse an.
  3. Sofern Daten zur Erbringung von Dienstleistungen zur Verfügung gestellt werden, werden diese so lange aufbewahrt, wie es zur Erbringung der Dienstleistung erforderlich ist, und darüber hinaus so lange, wie dies zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen erforderlich ist.

Der Benutzer stimmt der Sammlung und Verwendung der Daten zu, die beim Navigieren auf der Website oder über ein Formular wie oben angegeben zur Verfügung gestellt werden.

Wenn über diese Website Daten von Dritten bereitgestellt werden, übernimmt die Person, die die Daten zur Verfügung stellt, die vorherige Zustimmung dieser Partei und hat sie über alle in Artikel 14 der Datenschutzbestimmungen aufgeführten Punkte informiert.

Darüber hinaus informiert LEARNLIGHT den Benutzer darüber, dass Veranstaltungen, Werbeaktionen und andere Arten von kommerziellen Informationen über seine Social – Media – Sites veröffentlicht werden können, und der Benutzer gibt seine Zustimmung zum Empfang dieser Informationen durch die bloße Tatsache, LEARNLIGHT als “Freund” hinzuzufügen oder “Follower” auf den entsprechenden LEARNLIGHT Seiten zu sein. Möchte der Nutzer keine Informationen mehr von LEARNLIGHT in seinen Social-Media-Profilen erhalten, muss er auf den entsprechenden Social-Media-Sites “LEARNLIGHT” nicht mehr “folgen” oder die „Freundschaft“ entziehen.

In Bezug auf erhobene Daten ist der Nutzer berechtigt, seine Rechte gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere in Bezug auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Widerspruch, Einschränkung und Übertragbarkeit, auszuüben, soweit diese gesetzlich anwendbar sind. Um diese Rechte ausüben zu können, muss der Nutzer ein schriftliches, unterzeichnetes Dokument mit der Kopie des Identitätsdokuments der interessierten Person an die am Anfang dieser Datenschutzrichtlinie angegebene Adresse senden.

LEARNLIGHT verpflichtet sich, die zur Verfügung gestellten Daten ausschließlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecken zu verwenden, die Vertraulichkeit dieser Informationen zu jeder Zeit zu respektieren und alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten und unautorisierte Änderungen, Verluste, Nutzungen oder Zugang gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu vermeiden.

Der Nutzer trägt die alleinige Verantwortung dafür, dass die über die Website oder über soziale Medien bereitgestellten Daten wahrheitsgemäß, richtig, vollständig und aktuell sind, und übernimmt die volle Haftung für die Bereitstellung ungenauer Daten.